Pole Dance liegt im Trend
Allzu viele Menschen assoziieren Pole Dancing immer noch mit Nachtclubs und Frauen die für Geld tanzen. Dabei ist es viel mehr als das. Pole Dancing ist eine alte Fitnessportart mit der Sie Ihren Körper trainieren, Muskeln stärken und definieren und Ausdauer aufbauen können. Zudem macht es auch Spaß.
Das Wort Pole Dancing oder Poledance ist Englisch, was schon einmal die getrennte Schreibweise erklärt. Mit Pole ist in diesem Zusammenhang das englische Wort für Stange gemeint. Dancing bedeutet tanzen, beziehungsweise dance ist der Tanz. Beim Pole Dancing tanzen wir also mit einer Stange. Zumeist handelt es sich dabei um eine fest montierte senkrechte Stange um die und an der wir, je nach können, mehr oder weniger akrobatische, aber immer anmutige Bewegungen ausführen.
Das Fernsehen könnte einen zu der Annahme verleiten, dass Pole Dancing in einem amerikanischen Nachtclub erfunden wurde, doch es handelt sich um eine Sportart aus Asien. Wahrscheinlich wurde sie in Indien erfunden, wo sie sich bereits seit dem 12. Jahrhundert großer Beliebtheit als Trainingsmethode erfreut. Vermutlich mit Einwanderern aus China hielt die damals reine Männersportart Einzug in westliche Wanderzirkusse. Es war aber tatsächlich Amerika, das daraus einen erotischen Tanz von Frauen für Männer machte. Aufgrund des geringen Platzbedarfs für den Tanz eignete es sich hervorragend für den Auftritt in beengten Räumlichkeiten.
Derselbe Vorteil besteht aber auch beim Körpertraining in der eigenen Wohnung. Alles was Sie brauchen ist eine schlanke Stange, die passende Sportkleidung und ein Grundkurs um die richtigen Bewegungen zum Training der gewünschten Muskeln zu erlernen. Alles drei können Sie ohne große Schwierigkeiten über das Internet finden, zum Beispiel im PoleSportShop, der sich schon seit vielen Jahren ganz auf diese Sportart spezialisiert hat.
Der Schwierigkeitsgrad und die Intensität des Trainings können einfach an Ihren Fitness- und Leistungslevel angepasst werden. Noch weniger fitte Anfänger können mit einfachen Grundbewegungen ihre Muskeln aktivieren und kräftigen und ihre Ausdauer steigern. Für bereits durch und durch trainierte Profis gibt es aber auch wahrlich zirkusreife Akrobatikkunststückchen wie sie einst das Publikum der Wanderzirkusse begeistert haben. Aber egal auf welchem Level, mit Pole Dancing stärken Sie Muskeln und Ausdauer, schaffen einen Ausgleich zum vielen Stillsitzen im Büro und aktivieren Glückshormone. Auf kleinem Raum und für wenig Geld aber mit viel Spaß fördern Sie so ihre körperliche und psychische Gesundheit. Und wenn es auch Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gefällt, ist das doch wohl kein Schaden!
2014 Copyright by UjustFeelGood UG